|   | 
		
  
    Kategorie: 
      Kuchen/Blechkuchen | 
     Hauptzutaten: 
    Hefeteig, Quark, Äpfel | 
    Bemerkung: 
		dauert länger | 
   
 
 
  
    | Apfel-Käsekuchen
           Zutaten für ein Backblech: 
                 
                Teig: 
                   300 g Mehl 
  20 g Hefe 
  80 g lauwarme Milch 
   1 Ei 
        100 g Zucker 
  30 g aufgelöste Butter 
        eine Prise Salz 
                  
                Belag: 
                200 g Quark 
        120 g kalter Vanillepudding 
   1 Ei 
  50 g Zucker 
  50 g flüssige Butter 
        abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone 
        ca. 1200 g Äpfel  
         Außerdem:
          150 g Aprikosenmarmelade 
        50 g geröstete gehobelte Mandeln 
       | 
    
	 
         
		   | 
     
            | 
   
 
  
     Zubereitung: 
      Aus etwas Mehl, Hefe, etwas Zucker und lauwarmer Milch einen Vorteig zubereiten. Diesen etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen.  
      Restliches Mehl, Ei, Zucker aufgelöste und abgekühlte Butter und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig nochmals zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Ein Backblech (Format ca. 38x26 cm) fetten und den Teig darauf ausrollen. 
      Für den Belag Quark, Pudding, Ei, Zucker, Zitronenschale verrühren. Die flüssige Butter zum Schluss unterrühren. Die Quarkmasse auf den Hefeteig geben und gleichmäßig verstreichen. 
Äpfel schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Den Kuchen damit gleichmäßig belegen. 
      Backofen auf 200°C vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen. 
      Aprikosenmarmelade aufkochen lassen und den Kuchen damit bestreichen. Geröstete Mandeln darüber streuen. In gleich große Rechtecke schneiden und servieren.
        -> Rezept ausdrucken <- 
 
 
  
 
	   | 
   
 
  
     
 
         Keine Frameseite? 
          Klickt hier um auf die Hauptseite zu kommen. 
       © www.lecker-backen.de  | 
   
 
		 | 
		    
		  
		  
		  
		 
  |